Gasversorgung an Gasmotoren
Inhalt
- Grundlagen der Gas- und Verbrennungstechnik, motorenspezifische Verbrennung
- Gasaufbereitungsanlagen und Gasarten
- Alternative Brennstoffe: Wasserstoff – Gewinnung und Farbenlehre
- Rechtliche und normative Rahmenbedingungen aus Sicht des Betreibers
- Aufbau, Wartung und Funktion einer Gasdruckregelstrecke:
Erklärung einzelner Komponenten an der Schulungsstrecke
Seminarziel
- Grundlagen der Gasversorgung
- Gesetzesverordnungen, Rechte und Normen
- Aufbau und Funktion von Gasregelstrecken
Zielgruppe
- Dieses Seminar richtet sich an technisches Personal, Planer, Betreiber und Hersteller im Bereich Gasmotoren.
Abschluss
- Beendet wird das Seminar mit der Übergabe eines Teilnahme-Zertifikats.
Für Fachpersonal, das an oder mit gasführenden Anlagen arbeiten, bieten wir ein tiefergehendes, ein-tägiges praktisches Training an.
Präsenzseminar
Termine
- auf Anfrage
Dauer
- 1 Tag
- 08:30 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
- Urbach
Sprache
- Deutsch
Trainer
- DUNGS Produkt-/ Fachspezialisten
Seminargebühr
- 480 € zzgl. der gesetzl. MwSt.
- inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung
- exkl. Anreise und Übernachtung
Alles auf einen Blick
Sie interessieren sich für diese Schulung zu einem anderen Termin, an einem anderen Ort oder mit individuellen Themenstellungen?
Wir beraten Sie gerne persönlich.
Ihre individuelle Anfrage